Es ist allgemein bekannt, dass Sonnenlicht uns glücklicher und energiegeladener macht. Wenn wir jedoch während der dunklen Wintermonate weniger Sonnenlicht erhalten, können wir uns träge, müde und depressiv fühlen. Glücklicherweise gibt es eine Lösung für dieses Problem: die Lichttherapie.
Die Lichttherapie wird oft zur Behandlung von saisonalen affektiven Störungen (SAD) eingesetzt, auch bekannt als Winterdepression. Diese Art von Depression tritt typischerweise im Herbst und Winter auf, wenn die Tage kürzer werden und wir weniger natürliches Licht erhalten. Mit Hilfe der Lichttherapie kann das Fehlen von Sonnenlicht ausgeglichen werden, um eine verbesserte Stimmung und Energie zu fördern.
In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Lichttherapie befassen und wie sie die Stimmung beeinflussen kann.
Wie funktioniert die Lichttherapie?
Die Lichttherapie ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die auf der Exposition des Körpers gegenüber hellem Licht basiert. Die Lichttherapie wird normalerweise mit speziellen Lichttherapie Lampe Testsieger durchgeführt, die helle, weiße Lichtstrahlen ausstrahlen.
Diese Lampen emittieren in der Regel eine Helligkeit von mindestens 10.000 Lux, die etwa 20-mal heller ist als normales Innenlicht. Die Lichttherapie wird normalerweise morgens durchgeführt, um den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers zu unterstützen. Die Expositionsdauer variiert je nach individuellem Bedarf und kann zwischen 20 Minuten und 2 Stunden liegen.
Was sind die Vorteile der Lichttherapie?
Die Lichttherapie kann dazu beitragen, die Stimmung und das Energieniveau zu verbessern, indem sie den Körper mit hellem Licht versorgt. Es gibt viele Vorteile der Lichttherapie, darunter:
- Verbesserte Stimmung: Die Lichttherapie kann dazu beitragen, die Stimmung zu verbessern, indem sie die Produktion von Serotonin im Körper erhöht. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der für die Regulierung von Stimmung, Appetit und Schlaf verantwortlich ist. Eine erhöhte Serotoninproduktion kann dazu beitragen, Depressionen und Angstzustände zu reduzieren.
- Erhöhte Energie: Die Lichttherapie kann dazu beitragen, das Energieniveau zu erhöhen, indem sie die Produktion von Melatonin im Körper reduziert. Melatonin ist ein Hormon, das normalerweise während der Nacht produziert wird und den Körper auf den Schlaf vorbereitet. Eine Reduktion der Melatoninproduktion am Morgen kann dazu beitragen, das Energieniveau zu erhöhen und die Wachsamkeit zu verbessern.
- Verbesserte Schlafqualität: Die Lichttherapie kann dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern.